We Offer Free Shipping Worldwide.
wo powerbank entsorgen
07.19.2023 | Fullsent | NEWS BLOG

Umweltschonende Entsorgung der FULLSENT Powerstation

Powerbanks wie die FULLSENT Powerstation sind dank ihrer wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus besonders umweltfreundlich und nachhaltig. Doch irgendwann ist auch die beste Powerbank verbraucht und muss fachgerecht entsorgt werden.

Da Powerbanks Elektrogeräte sind, gehören sie nicht in den normalen Hausmüll. Stattdessen sollte man sie zum Recyclinghof oder Wertstoffhof bringen. Viele Kommunen bieten auch spezielle Sammelboxen für Elektroaltgeräte an. Dort landet die FULLSENT Powerstation dann in der fachgerechten Entsorgung.

In der Regel ist das Recycling von Powerbanks kostenlos. Wichtig ist, vor der Entsorgung eventuell enthaltene Batterien oder Akkus zu entfernen. Diese können ebenfalls separat beim Recyclinghof oder Handel abgegeben werden.

Beim Recycling einer Powerbank wie der FULLSENT Powerstation werden die wertvollen Rohstoffe wie Lithium, Aluminium, Kupfer und Kunststoffe zurückgewonnen. Diese können dann zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden.

Mit der umweltgerechten Entsorgung der FULLSENT Powerstation leistet man also einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und dem Erhalt wichtiger Ressourcen durch Recycling. So lassen sich Abfälle vermeiden und der Kauf einer neuen Powerbank ist auch unter ökologischen Gesichtspunkten sinnvoll.