Wenn du eine Powerstation kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten:
Kapazität: Die Kapazität in Ah (Amperestunden) oder Wh (Wattstunden) gibt an, wie viele Geräte du damit betreiben kannst und wie lange die Powerstation Strom liefern kann. Je nach Bedarf solltest du mindestens 100 Ah oder 700 Wh anstreben.
Ladestrom: Der Ladestrom gibt an, wie schnell die Powerstation aufgeladen werden kann. Mindestens 10A für eine schnellere Wiederaufladung.
Anschlüsse: USB-Anschlüsse und 230V Steckdosen sollten vorhanden sein. Optional 12V Autostecker.
Gewicht und Maße: Dies ist wichtig, wenn du die Powerstation transportieren möchtest.
Zusätzliche Features: Solareingang, digitales Display zur Überwachung des Ladezustands, etc.
Die gängigsten Verkaufskanäle für Powerstations in Deutschland sind:
Amazon: Große Auswahl verschiedener Hersteller und Modelle. Schneller Versand.
MediaMarkt / Saturn: Ebenfalls große Auswahl und Beratung vor Ort möglich.
Alicanot: Spezialisierter Anbieter für Powerstations und Solarenergie mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alternate: Weniger Auswahl, dafür gute Preise bei hochwertigen Modellen.
Outlet-Stores: Hier findest du oft Ex-Ausstellungsstücke oder Restposten zu extrem günstigen Preisen.
Direkt beim Hersteller: Zum Beispiel einige Modelle von Fullsent werden auch auf deren Webseiten angeboten.
Je nach Nutzungszweck und Anforderungen kannst du so die für dich passende Powerstation finden. Zum einfachen Einstieg eignen sich in der Regel die Modelle von Fullsent. Ein gutes Mittelklasse-Modell bekommst du bereits ab ca. 600-800 Euro.
Hoffe dieseInfos helfen dir weiter bei der Suche! Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden.